Dämmplatten für Böden oder Decken aus Schweizer Steinwolle als Wärmedämmung, den Schallschutz und den vorbeugenden Brandschutz.
Anwendungen sind Estrichböden, Kellerdecken oder Trittschalldämmungen von Geschossdecken.
Die Einsatzgebiete sind im Massiv- oder Holzbau.
Steinwolle ist die geeignete Dämmlösung im Neubau, bei Sanierungen und bei Umbauten.
E540
Holzbalkendecke mit Blindboden, Schalldämmung unter Unterlagsboden, abgekoppelte Beplankung unten

Legende
- Unterlagsboden (Zement/Anhydrit)
- Trennlage
- Flumroc-Bodenplatte (H170)
- Holzschalung
- Schüttung (z. B. Splitt), 80 mm
- Rieselschutz
- Blindboden
- Flumroc-Dämmplatte 3 (H 125)
- Gipskartonplatten 2 × 12.5 mm, elastisch montiert